Sony X80K

0 Bewertungen / + Bewertung

  • Hersteller Sony
  • Artikelnr. Sony X80K
  • Verfügbarkeit Lagernd

Mit dem X80K präsentiert der populäre TV-Hersteller Sony einen schwarzen LED-Fernseher. Das Modell ist im Jahr 2022 erschienen.

Sie erhalten den Fernseher in den Bildschirmgrößen 50 und 55 Zoll.

Auf den Punkt!

Wenn Sie einen LED-Fernseher mit Triple-Tuner, sehr scharfer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel (4K Ultra HD) und praktischen Smart-TV-Funktionen suchen, dann lohnt sich auf jeden Fall ein Blick auf den Sony X80K für Sie.

Was zeichnet den Sony X80K besonders aus?

  • Bildqualität vom Feinsten
    Geeignete Inhalte kann der LED-Fernseher mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel in ultrascharfem 4K Ultra HD anzeigen. Außerdem sorgen 50 Hertz (Hz) Bildwiederholfrequenz für eine flüssige Bildwiedergabe. Mehr beeindruckende Bilddetails erhalten Sie dank HDR. HDR steht für High Dynamic Range und bezeichnet den hohen Dynamik-Umfang des Bildes. Diese Technologie hebt die Helligkeitsspanne sowie Farbtiefe an. Dadurch erhalten Sie eine realitätsgetreue und noch tiefere Bilddarstellung. Das Modell unterstützt die Standards HDR10, Dolby Vision sowie HLG.
  • Sehr gute Ausstattung
    Mit dem Triple-Tuner empfängt der X80K Fernsehsignale per Kabel (DVB-C), Satellit (DVB-S, DVB-S2) und Antenne (DVB-T2). Mit WLAN gelangen Sie zudem einfach ins Internet und können das Streaming-Angebot per Smart TV nutzen.
  • Klasse Klang
    Das Sony-Modell zaubert dank DTS und Dolby Atmos räumlichen Surround-Sound.
  • Ausreichend Anschlussmöglichekeiten
    Folgende Anschlüsse sind beim X80K integriert: 2x USB, 4x HDMI, ein Antennenanschluss, ein Ethernet-Anschluss und Common Interface Plus (CI+). Für den Anschluss von beispielsweise Spielekonsolen oder DVD- sowie Blu-ray-Playern ist HDMI ein beliebter Standard. Verbinden Sie externe Geräte drahtlos per Bluetooth. Mit Bluetooth können Sie z. B. Bluetooth-Kopfhörer anschließen.
  • Hoher Stromverbrauch
    Der Sony hat die Energieeffizienzklasse G (Spektrum A bis G). Damit gehört er zu den weniger energieeffizienten Geräten seit Einführung des neuen Energielabels 2021. In Betrieb hat er eine Leistungsaufnahme von 91 W. Im Standby-Modus liegt die Leistungsaufnahme bei 0,5 W. Senken können Sie den Energieverbrauch unter anderem mit dem Lichtsensor, dem Eco-Mode und dem Ausschalt-Timer.

Fazit

Nachfolgend haben wir für Sie alle wichtigen Stärken und Schwächen des X80K von Sony in einer praktischen Tabelle zusammengefasst.

Vorteile
  • Bequeme Bedienung dank vieler Funktionen
  • Brillante Auflösung in 4K
  • Viele Anschlussmöglichkeiten
  • Smarte TV-Funktionen
  • Flexibel dank verschiedener Empfangsmöglichkeiten (Triple-Tuner)
Nachteile
  • Energieeffizienzklasse im unteren Spektrum

Häufige Fragen

Im Folgenden finden Sie Antworten auf Fragen, die andere NutzerInnen zum X80K von Sony stellen.

Wie hoch ist die Auflösung des Sony X80K?

Eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel hat der Sony X80K. Die Wiedergabe von Inhalten in 4K Ultra HD ist damit möglich.

Welche Anschlüsse hat der Sony X80K?

Der Sony X80K hat folgende Anschlüsse: 4x HDMI, 2x USB, einen Antennenanschluss, Common Interface Plus (CI+) und einen Ethernet-Anschluss.

Welchen Tuner hat der Sony X80K?

TV-Signale können Sie mit dem Sony X80K per Triple-Tuner (Kabel (DVB-C), Satellit (DVB-S, DVB-S2) und Antenne (DVB-T2)) empfangen.

Ausführliche Infos sowie weitere Modelle mit Triple-Tunern erhalten Sie auf der Seite Fernseher mit Triple-Tuner.

Unterstützt der Sony X80K Smart-TV-Funktionen?

Der X80K ist ein Smart TV. Sie können mit ihm z. B. Streaming-Dienste wie etwa Amazon Prime Video oder Netflix nutzen.

Nützliche Infos sowie weitere Modelle finden Sie auf der Seite Smart-TVs.

Ist der Sony X80K WLAN-fähig?

Sie können den Sony X80K bequem per WLAN ans kabellose Netzwerk anschließen.

Ist es möglich den Sony X80K an der Wand aufzuhängen?

Der Sony X80K hat die VESA-Norm 200 x 200. Sie können ihn mit einer kompatiblen Halterung der VESA-Norm 200 x 200 an der Wand aufhängen.

Mehr zum Thema erfahren Sie auf der Seite TV-Halterungen.

Sie möchten mehr Infos zu Sony-Fernsehern? Eine große Auswahl an Sony-Modellen sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Sony-Fernseher.

Allgemein
Erscheinungsjahr 2022
Marke Sony
Produkttyp LED-Fernseher
Bauform
VESA-Norm 200 x 200
Display
Bildwiederholfrequenz 50 Hz
Display-Auflösung 3840 x 2160 Pixel
Display-Typ HDR, LED
Energiemerkmale
Energieeffizienzklasse G
Energieeffizienzklasse HDR G
Energieverbrauch / Betrieb 91 W
Energieverbrauch / Standby 0.5 W
Spektrum A bis G
Farbe
Farbe schwarz
Funktionalitäten
ECO-Funktionen Ausschalt-Timer, Eco-Mode, Lichtsensor
Funktionen ALLM, Bluetooth, Dolby Vision, HDR, HDR10, HLG, Smart TV, Sprachsteuerung, Surround-Sound
HD-Standard 4K Ultra HD
Sprachassistent Alexa, Google Assistant
TV-Tuner DVB-C, DVB-S, DVB-S2, Triple-Tuner
WLAN WLAN integriert
Konnektivität
Anschlüsse Antennenanschluss, Common Interface Plus (CI+), Ethernet, HDMI, USB
Anzahl HDMI-Anschlüsse 4
Anzahl USB-Anschlüsse 2
Medien & Formate
Surround-Formate DTS, Dolby Atmos
Software
Betriebssystemfamilie Android TV
  • 719,00€


Verfügbare Optionen

+ Bewertung

Hinweis: HTML ist nicht verfügbar!

Schnellsuche Sony, X80K