Samsung QN900A (1) Gesamtnote 1,3 (sehr gut)

0 Bewertungen / + Bewertung

  • Samsung QN900A
(1)
Gesamtnote 1,3 (sehr gut)
  • Hersteller Samsung
  • Artikelnr. Samsung QN900A (1) Gesamtnote 1,3 (sehr gut)
  • Verfügbarkeit Lagernd

Mit dem QN900A präsentiert der weltweit größte TV-Hersteller Samsung einen silbernen Mini-LED-TV. Das Modell ist 2021 erschienen.

Erhältlich ist der Fernseher in den Display-Diagonalen 75 und 85 Zoll.

Auf den Punkt!

Der Samsung QN900A ist für Sie geeignet, wenn Sie einen Mini-LED-TV suchen. Der Samsung-TV überzeugt unter anderem mit Triple-Tuner, ultrascharfer Auflösung von 7.680 x 4.320 Pixel (8K Ultra HD), bequemen Smart-TV-Funktionen sowie beeindruckender Ambiente-Beleuchtung.

Was zeichnet den QN900A von Samsung besonders aus?

  • Sehr gute Bildqualität
    Mit einer Auflösung von 7.680 x 4.320 Pixel gibt der Mini-LED-Fernseher entsprechende Inhalte in ultrascharfem 8K Ultra HD wieder. Außerdem sorgen 100 Hertz (Hz) Bildwiederholfrequenz für eine flüssige Bildwiedergabe. Dank HDR erhalten Sie ein noch detailreicheres Bild. HDR (High Dynamic Range) bezeichnet den hohen Dynamik-Umfang des Bildes. Damit wird die Farbtiefe sowie Helligkeitsspanne angehoben. Eine realitätsgetreue und noch tiefere Bilddarstellung ist das Ergebnis. HDR10, HDR10+ und HLG sind die unterstützten Standards. Die Bild-Einstellungen können Sie mit dem Film-Modus sowie dem Game-Modus automatisch an die entsprechenden Inhalte einstellen.
Wissenswert TV-Highlights mit Ambient-Modus
Die über den Bildschirmrand hinaus strahlenden Farben vergrößern das Sichtfeld und erzeugen ein mitreißendes Fernseherlebnis.
  • Sehr gute Ausstattung
    Der QN900A hat einen Triple-Tuner, mit dem Sie Fernsehsignale per Kabel (2x DVB-C), Satellit (2x DVB-S2) und Antenne (2x DVB-T2) empfangen können. Per WLAN gelangen Sie zudem einfach ins Internet und können das Streaming-Angebot per Smart TV nutzen.
  • Komfortable Features
    USB-Recording (PVR), Time-Shift, Multi-View, Bild-in-Bild (PiP), USB-Wiedergabe, HbbTV, TV-Apps sowie Media-Player sind Funktionen, die nützlich sind. Mit Time-Shift können Sie zeitversetzt fernsehen. Mit USB-Recording können Sie das laufende Fernseh-Programm einfach auf eine angeschlossene Festplatte aufnehmen, und später auch abspielen. Ergänzende Inhalte und Informationen zum TV-Programm können Sie per HbbTV abrufen. Die Bedienung des TV wird zudem durch Sprachsteuerung angenehmer. Verfügbar sind auch die Sprachassitenten Alexa, Bixby sowie Google Assistant.
  • Guter Klang
    Das Samsung-Modell zaubert dank Dolby Digital und Dolby Digital Plus räumlichen Surround-Sound. Zudem erhalten Sie ordentlichen Bass mit dem eingebauten Subwoofer. Eine automatische Lautstärkeanpassung (AVC) ist ebenfalls mit an Bord.
  • Ausreichend Anschlüsse
    Folgende Anschlüsse sind beim QN900A verfügbar: 3x USB, Common Interface Plus (CI+), ein digitaler Audio-Ausgang (optisch), HDMI 2.1, HDMI, ein Antennenanschluss und ein Ethernet-Anschluss. Zum Anschließen von z. B. Spielekonsolen oder DVD- sowie Blu-ray-Playern ist HDMI ein beliebter Standard. Verbinden Sie externe Geräte kabellos per Bluetooth. Damit können Sie z. B. Bluetooth-Kopfhörer anschließen.
  • Hoher Energieverbrauch
    Die Energieeffizienzklasse des Samsung-TV ist G (Spektrum A bis G). Damit gehört er zu den weniger energieeffizienten Geräten seit Einführung des neuen Energielabels 2021. 0,5 W ist die Leistungsaufnahme im Standby. Sie können den Stromverbrauch unter anderem mit dem Sleeptimer, dem Lichtsensor und dem Eco-Mode senken

Fazit

Die Vor- und Nachteile des QN900A von Samsung finden Sie in der nachfolgenden Tabelle zusammengefasst.

Vorteile
  • Bequeme Bedienung dank vieler Funktionen
  • Integrierter Triple-Tuner
  • Ambient-Modus für harmonische Lichteffekte
  • Auflösung in extrem scharfem 8K
  • Smart-TV-Funktionen
  • Genügend Anschlussmöglichkeiten
Nachteile
  • Energieeffizienzklasse im unteren Spektrum

Häufige Fragen

Antworten zu häufig gestellten Fragen zum QN900A von Samsung finden Sie nachfolgend.

Wie hoch ist die Display-Auflösung des Samsung QN900A?

Der Samsung QN900A hat eine Auflösung von 7.680 x 4.320 Pixel. Sie können mit dem Modell Inhalte in 8K Ultra HD wiedergeben.

Finden Sie auf unserer Seite 8K-Fernseher weitere Modelle sowie Informationen zu 8K.

Welche Anschlüsse hat der Samsung QN900A?

Externe Geräte verbinden Sie mit dem QN900A über HDMI, HDMI 2.1, 3x USB, einen Antennenanschluss, Common Interface Plus (CI+), einen Ethernet-Anschluss sowie einen digitalen Audio-Ausgang (optisch).

Welchen Tuner hat der Samsung QN900A?

Fernsehsignale kann der Samsung QN900A per Triple-Tuner (Kabel (2x DVB-C), Satellit (2x DVB-S2) und Antenne (2x DVB-T2)) empfangen.

Sie möchten mehr zu Triple-Tunern erfahren? Auf unserer Seite Fernseher mit Triple-Tuner haben wir wietere Infos sowie Modelle für Sie zusammengestellt.

Hat der Samsung QN900A Smart-TV-Funktionen?

Die Nutzung von Streaming-Diensten wie etwa Netflix oder Amazon Prime Video ist mit dem QN900A dank Smart TV-Funktion möglich..

Besuchen Sie unsere Seite Smart-TVs für mehr Infos sowie eine große Auswahl an Smart-TVs.

Ist der Samsung QN900A WLAN-fähig?

Der Samsung QN900A hat einen WLAN-Anschluss, mit dem Sie den TV ans Internet anschließen können.

Auf unserer Seite Samsung-Fernseher finden Sie eine große Auswahl sowie weitere Informationen zu Samsung-Modellen.

Abmessungen
Tiefe ohne Standfuß 2 cm
Allgemein
Erscheinungsjahr 2021
Marke Samsung
Produkttyp 8K-Fernseher, QLED-Fernseher
Audio/Video
Ausgangsleistung 80 W
Display
Bildqualitätsindex 4900
Bildwiederholfrequenz 100 Hz
Display-Auflösung 7680 x 4320 Pixel
Display-Typ HDR, Mini-LED, QLED
Energiemerkmale
Energieeffizienzklasse G
Energieeffizienzklasse HDR G
Energieverbrauch / Standby 0.5 W
Spektrum A bis G
Farbe
Farbe silber
Funktionalitäten
ECO-Funktionen Eco-Mode, Lichtsensor
Funktionen ALLM, Ambient-Modus, Bild-in-Bild (PiP), Bluetooth, Browser, DLNA, EPG, Film-Modus, Game-Modus, HDMI-ARC, HDMI-CEC, HDR, HDR10, HDR10+, HLG, HbbTV, Media-Player, Multi-View, Quad-Core Prozessor, Quantum-Prozessor, Sleeptimer, Smart TV, Sprachsteuerung, Surround-Sound, TV-Apps, Text-to-Speech, Time-Shift, USB-Recording (PVR), USB-Wiedergabe, VRR, Videotext, automatische Lautstärkeanpassung (AVC), eARC, integrierter Subwoofer, mehrsprachiges Menü
HD-Standard 8K Ultra HD
Sprachassistent Alexa, Bixby, Google Assistant
TV-Tuner 2x DVB-C, 2x DVB-S2, 2x DVB-T2, Triple-Tuner, Twin-Tuner
WLAN WLAN integriert
Konnektivität
Anschlüsse Antennenanschluss, Common Interface Plus (CI+), Ethernet, HDMI, HDMI 2.1, USB, digitaler Audio-Ausgang (optisch)
Anzahl HDMI-Anschlüsse 4
Anzahl USB-Anschlüsse 3
Medien & Formate
Surround-Formate Dolby Digital, Dolby Digital Plus
  • 4,00€


Verfügbare Optionen

+ Bewertung

Hinweis: HTML ist nicht verfügbar!

Schnellsuche Samsung, QN900A, 1, Gesamtnote, 13, sehr, gut