Makita DHP484 (9) Gesamtnote 1,2 (sehr gut)

0 Bewertungen / + Bewertung

  • Hersteller Makita
  • Artikelnr. Makita DHP484 (9) Gesamtnote 1,2 (sehr gut)
  • Verfügbarkeit Lagernd

Der Akku-Schlagbohrschrauber 484 von Makita ist ein Modell aus der DHP-Serie und bietet Ihnen eine kabellose Lösung zum Schrauben, Hammerbohren und Bohren. Als renommierter Premiumhersteller steht Makita für Qualität und Langlebigkeit seiner Produkte. Trotzdem liegt dieses Modell im unteren Preisbereich im Vergleich zu anderen Akku-Schlagbohrschraubern auf dem Markt.

Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Akkukapazitäten, nämlich 1,5 Ah, 3 Ah, 5 Ah und 6 Ah (Amperestunden). Je nach Bedarf können Sie sich für eine höhere oder niedrigere Kapazität entscheiden.

Das Elektrowerkzeug ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Sie können es mit 1 x 1,5 Akku und Koffer bestellen oder mit 1 x 5 Ah Akku und Ladegerät sowie Makpac. Auch die Variante mit 2 x 3 Ah Akku und Ladegerät sowie Koffer steht zur Verfügung. Wer mehr Leistung benötigt, kann das Werkzeug auch mit 2 x 5 Ah Akku und Ladegerät sowie Koffer oder sogar mit 2 x 6,0 Ah Akku und Ladegerät und Koffer erwerben.Für Nutzer, die bereits über passende Akkus verfügen, gibt es auch eine Version ohne Akku. Und wer weder einen zusätzlichen Akku noch einen Koffer benötigt, kann das Elektrowerkzeug auch ohne diese Extras bestellen.Insgesamt bietet das Elektrowerkzeug somit eine große Auswahl an Optionen für unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen.

Auf den Punkt!

Der Makita Akku-Schlagbohrschrauber 484 ist mit einem austauschbaren Lithium-Ionen-Akkumulator (Li-Ion) ausgestattet, der eine Spannung von 18 Volt (V) aufweist. Das Gerät hat Maße von 26,1 cm x 7,9 cm x 18,2 cm (Höhe x Breite x Länge) und wiegt ohne Akku lediglich 1,3 kg.

Die 484 von Makita ist eine leistungsstarke und robuste Akku-Handkreissäge, die sich durch ihre hohe Schnittleistung und Präzision auszeichnet. Mit ihrem bürstenlosen Motor erreicht sie eine maximale Drehzahl von 5.000 U/min und schneidet mühelos durch Holz, Kunststoff oder Metall.Besonders hervorzuheben ist auch das innovative Design der Sägeblattabdeckung, die ein einfaches Wechseln des Sägeblatts ermöglicht. Zudem verfügt die 484 über einen ergonomischen Griff mit Softgrip-Oberfläche für einen sicheren Halt und angenehmes Arbeiten.Ein weiteres Highlight der Handkreissäge ist ihr integrierter Staubsaugeranschluss, der für eine saubere Arbeitsumgebung sorgt. Die Maschine lässt sich zudem einfach mit anderen Geräten des Makita-Akkusystems kombinieren und bietet somit höchste Flexibilität im Einsatz.Insgesamt zeichnet sich die Makita 484 durch ihre hohe Leistungsfähigkeit, Benutzerfreundlichkeit sowie Zuverlässigkeit aus – ideal für den professionellen Einsatz auf Baustellen oder in Werkstätten.

  • Langlebiges Planetengetriebe
    Das Elektrowerkzeug verfügt über ein 2-Gang-Planetengetriebe, das maximale Drehmoment beträgt im harten Schraubfall 54 Nm (Newtonmeter) und im weichen Schraubfall 30 Nm (Newtonmeter). Dank der Drehzahlregelung können Sie die passende Geschwindigkeit einfach auswählen. Das Gerät erreicht eine Leerlaufdrehzahl von 500 Umdrehungen pro Minute im ersten Gang und 2.000 Umdrehungen pro Minute im zweiten Gang. Mit dem Rechts-/Linkslauf können Sie jederzeit Schrauben ein- oder ausdrehen. Die elektrische Motorbremse ermöglicht Ihnen eine kontrollierte und sichere Arbeitsweise.
Wissenswert

Die Leerlaufdrehzahl eines Elektrowerkzeugs gibt Ihnen eine erste Einschätzung darüber, wie viele Umdrehungen pro Minute das Gerät im Leerlauf erreichen kann. Um jedoch das Beste aus Ihrem Werkzeug herauszuholen, sollten Sie die Drehzahl und den Durchmesser des Bohr- oder Schraubvorgangs individuell anpassen. Auf diese Weise können Sie Ihr Gerät möglichst effizient nutzen und optimale Ergebnisse erzielen.

  • Mit unkompliziertem Schnellspannbohrfutter
    Das Schnellspannbohrfutter des Werkzeugs ermöglicht einen schnellen und einfachen Wechsel zwischen Bohrer oder Bit. Die Spannweite reicht dabei von minimal 1,5 mm bis maximal 13 mm. Dank der Spindelarretierung ist das Wechseln des Aufsatzes sogar mit nur einer Hand möglich. Für Bohrarbeiten in Holz steht ein maximaler Bohrdurchmesser von 38 mm zur Verfügung, während Sie bei Mauerwerk problemlos mit einem Durchmesser von 13 mm arbeiten können. Bei Stahl hingegen ist ein maximaler Bohrdurchmesser von ebenfalls 13 mm möglich.
  • Austauschbarer Lithium-Ionen-Akkumulator (Li-Ion)
    Der Akku-Schlagbohrschrauber verfügt über einen wechselbaren Akku, der eine Spannung von 18 Volt aufweist und somit eine solide Leistung erbringt. Dank der Ladezustandsanzeige behalten Sie jederzeit den Überblick über den aktuellen Batteriestand des Geräts.
  • Mit Arbeitsleuchte
    Ein weiteres bedeutendes Merkmal dieses Geräts ist seine Handhabung. Es wiegt lediglich 1,3 kg ohne Akku und hat Abmessungen von 26,1 cm x 7,9 cm x 18,2 cm (Höhe x Breite x Länge). Zusätzlich verfügt es über eine Arbeitsleuchte, die Ihnen stets ausreichend Licht bietet.
  • Hohe Betriebslautstärke
    Das Gerät, das wir hier verwenden, ist mit 88 Dezibel sehr laut. Es erreicht damit eine hohe Lautstärke und entspricht in etwa dem Lärmpegel eines Presslufthammers.
Achtung! Um Ihr Gehör vor Schäden zu schützen, empfiehlt es sich, einen Gehörschutz zu tragen. Ab einer Lautstärke von 80 dB besteht die Gefahr von dauerhaften Hörschäden, wenn Sie keinen Gehörschutz verwenden. Daher ist es wichtig, bei lauten Aktivitäten wie Konzerten oder beim Arbeiten mit Maschinen immer einen geeigneten Gehörschutz zu tragen. So können Sie Ihr Gehör effektiv bewahren und langfristige Schäden vermeiden.
  • Weiterer Lieferumfang
    Das Angebot wird durch den mitgelieferten Gürtelhaken komplettiert.

Fazit

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über alle Vor- und Nachteile des Akku-Schlagbohrschraubers von Makita.Vorteile:- Kabellose Freiheit: Der Akku-Schlagbohrschrauber ist kabellos und somit sehr flexibel einsetzbar.- Leistungsstark: Mit einer maximalen Drehzahl von 1.900 U/min und einem maximalen Drehmoment von 54 Nm ist der Schlagbohrschrauber sehr leistungsstark.- Vielseitig einsetzbar: Durch die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten kann der Schlagbohrschrauber für verschiedene Anwendungen eingesetzt werden, wie z.B. Bohren, Schrauben oder auch als Schlagbohrer.- Ergonomisches Design: Das ergonomische Design sorgt für eine angenehme Handhabung und reduziert die Belastung des Benutzers.Nachteile:- Preisintensiv: Der Akku-Schlagbohrschrauber von Makita gehört zu den teureren Modellen auf dem Markt.- Gewicht: Mit einem Gewicht von ca. 2 kg ist der Schlagbohrschrauber vergleichsweise schwer und kann bei längeren Arbeiten anstrengend sein.- Ladezeit des Akkus: Die Ladezeit des Akkus beträgt je nach Modell zwischen 30 Minuten bis zu mehreren Stunden, was bei intensiver Nutzung störend sein kann.Insgesamt bietet der Akku-Schlagbohrschrauber von Makita viele Vorteile wie Flexibilität, Leistungsfähigkeit und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass er auch einige Nachteile wie den hohen Preis und das Gewicht mit sich bringt.

Vorteile
  • Mit 2-Gang-Planetengetriebe
  • Leistungsfähiger Lithium-Ionen-Akku
  • Wiegt wenig
  • Ausgestattet mit Rechts-/ Linkslauf
  • Mit Schlagstopp ausgestattet
Nachteile
  • Laut in Betrieb
Abmessungen
Breite 7.9 cm
Höhe 26.1 cm
Länge 18.2 cm
Akku/Batterie
Akkumanagement austauschbar
Akkuspannung 18 V
Akkutechnologie Li-Ion
Allgemein
Besonderheiten Arbeitsleuchte, Drehmomentvorwahl, Drehzahlregelung, Ladezustandsanzeige, Rechts-/ Linkslauf, Schlagstopp, Spindelarretierung, elektrische Motorbremse
Marke Makita
Produktlinie Makita DHP
Produkttyp Akku-Schlagbohrschrauber
Antrieb
Getriebeart Planetengetriebe
Getrieberegelung 2-Gang
Bauform
Werkzeugaufnahme Schnellspannbohrfutter
Eignung
Max. Bohrfutterspannweite 13 mm
Min. Bohrfutterspannweite 1.5 mm
Emission
Schalldruckpegel 88 dB
Gewicht
Gewicht ohne Akku 1.3 kg
Leistungsmerkmale
Bohrdurchmesser in Holz 38 mm
Bohrdurchmesser in Mauerw. 13 mm
Bohrdurchmesser in Stahl 13 mm
Bohrdurchmesser in Stein/Beton 13 mm
Max. Drehmoment hart 54 Nm
Max. Drehmoment weich 30 Nm
Max. Leerlaufdrehzahl 1. Gang 500 U/min
Max. Leerlaufdrehzahl 2. Gang 2000 U/min
Lieferumfang
Mitgeliefertes Zubehör Gürtelhaken
  • 80,00€


Verfügbare Optionen

+ Bewertung

Hinweis: HTML ist nicht verfügbar!

Schnellsuche Makita, DHP484, 9, Gesamtnote, 12, sehr, gut