JBL T110 (1) Gesamtnote 2,0 (gut)

0 Bewertungen / + Bewertung

  • Hersteller JBL
  • Artikelnr. JBL T110 (1) Gesamtnote 2,0 (gut)
  • Verfügbarkeit Lagernd

Neue Kopfhörer müssen her? Die T110 JBL, der amerikanische Hersteller von Kopfhörern, bietet auch Ohrhörer mit Noise-Cancelling an. Diese sind im Vergleich zu anderen Modellen in einem günstigeren Preissegment angesiedelt und bieten dennoch eine gute Qualität. Mit einem Gewicht von knapp 12 Gramm gehören sie zu den leichteren Modellen auf dem Markt.

Das Modell ist in Weiß, Schwarz, Blau und Rot erhältlich.

Auf den Punkt!

Jabra Elite 85t fündig. Diese Kopfhörer bieten eine hervorragende Klangqualität und sind sehr bequem zu tragen. Das Noise-Cancelling-Feature sorgt dafür, dass störende Geräusche von außen minimiert werden, was besonders in lauten Umgebungen wie Flugzeugen oder Zügen sehr nützlich ist.Die Jabra Elite 85t verfügen über eine lange Akkulaufzeit von bis zu 5,5 Stunden mit aktiviertem Noise-Cancelling und bis zu 25 Stunden mit dem Ladecase. Außerdem sind sie wasser- und schweißresistent, was sie ideal für den Einsatz beim Sport macht.Ein weiteres Highlight der Jabra Elite 85t ist die Möglichkeit zur individuellen Anpassung des Klangs mittels einer App. Hier können Nutzer verschiedene Equalizer-Einstellungen ausprobieren und so ihren persönlichen Sound finden.Insgesamt sind die Jabra Elite 85t eine ausgezeichnete Wahl für alle, die auf der Suche nach hochwertigen In-Ear-Kopfhörern mit Noise-Cancelling-Funktion sind. Sie bieten einen tollen Sound, Komfort und viele praktische Funktionen – ein echtes Allround-Talent! T110 von JBL gut bedient.

Was zeichnet die JBL T110 besonders aus?

  • Wenn es um die Übertragung von Audio geht, ist eine Kabelverbindung oft die beste Wahl. Im Gegensatz zur drahtlosen Übertragung bietet ein Kabel eine stabile und zuverlässige Verbindung ohne Interferenzen oder Signalstörungen.Ein hochwertiges Audiokabel kann auch dazu beitragen, dass das Signal klarer und präziser übertragen wird. Es gibt verschiedene Arten von Audiokabeln auf dem Markt, darunter Koaxialkabel, optische Kabel und analoge Kabel.Analoge Audiokabel sind am häufigsten in der Musikproduktion und im Hi-Fi-Bereich zu finden. Sie bestehen aus zwei Leitern - einem für das linke Audiosignal und einem für das rechte Audiosignal - sowie einer Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen.Um gute Klangergebnisse mit einem analogen Audiokabel zu erzielen, ist es wichtig sicherzustellen, dass es gut abgeschirmt ist und keine Beschädigungen aufweist. Auch die Länge des Kabels kann einen Einfluss auf die Qualität haben - je länger das Kabel ist, desto mehr Widerstand tritt auf und desto schwächer wird das Signal.Insgesamt bietet eine kabelleitende Audioübertragung viele Vorteile für ein optimales Hörerlebnis. Wenn du also Wert auf hohe Soundqualität legst, solltest du dich für ein hochwertiges Analogkabel entscheiden.
    Kabel-Kopfhörer, wie die T110Mit unserer herausragenden Klangqualität werden Sie begeistert sein! Unsere Produkte übertragen Musik direkt und ohne jegliche Störungen oder Komprimierung. Die Bedienung ist kinderleicht - einfach den Kabelstecker in das Ausgabe-Gerät stecken und schon kann es losgehen. Mit einer Kabellänge von 1,10 Metern haben Sie genügend Spielraum für Ihre musikalischen Abenteuer. Überzeugen Sie sich selbst von unserem unvergleichlichen Sound-Erlebnis!
  • Multifunktionskabel für mehr Bedienkomfort
    Direkt am Kabel der Ohrhörer befinden sich eine Fernbedienung sowie ein Mikrofon. Mit diesen praktischen Funktionen können Sie die Musikwiedergabe steuern oder Anrufe entgegennehmen, ohne dabei Ihr Smartphone oder Tablet in die Hand nehmen zu müssen. Die Anschlüsse für das Kabel sind zudem in beiden Ohrhörern vorhanden und bieten somit noch mehr Flexibilität bei der Nutzung.
  • Klein und leicht
    Die Passform der T110 Dieser Text beschreibt einen In-Ear-Ohrhörer, der im Ohr sitzt. Der kleine Hörer liegt direkt im Höreingang und ist aufgrund seiner kompakten Größe sehr einfach zu transportieren. Besonders für sportliche Aktivitäten oder unterwegs ist er optimal geeignet.
  • Geschlossene Bauweise
    Durch das geschlossene akustische Kopfhörer-System werden Umgebungsgeräusche effektiv isoliert, was zu einem passiven Noise-Cancelling-Effekt führt. Dadurch wird ein druckvoller Klang erzeugt, der das Hörerlebnis verbessert. Allerdings kann es aufgrund der geringen Belüftung des Systems nach langer Tragezeit zu einem Wärmestau kommen, was unangenehm sein kann.
  • Dieser Text wurde speziell für die Verwendung mit mobilen Geräten optimiert und ist ausreichend laut, um auch in lauter Umgebung gut verstanden zu werden. Egal ob du unterwegs bist oder gerade keine Möglichkeit hast, den Ton auf volle Lautstärke zu stellen - dieser Text wird dir immer klar und deutlich übermittelt. So kannst du dich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren und musst keine wichtigen Informationen verpassen. Probier es doch einfach mal aus!
    Die JBL-Kopfhörer sind mit einem Impedanzwert von 16 Ohm (Ω) ausgestattet, was bedeutet, dass sie problemlos mit tragbaren Audio-Ausgabegeräten wie MP3-Playern oder Handys verwendet werden können. Mit einem Schalldruckpegel von bis zu 96 Dezibel (dB) kann die Lautstärke auf ein ausreichend lautes Niveau eingestellt werden. Das Klangspektrum der Kopfhörer reicht von 20 bis 20.000 Hertz (Hz), was eine breite Palette an Tönen und Klängen ermöglicht.
  • Komfortable Funktionen als Zusatz
    Dank der praktischen Funktionen wie einem InLine-Mikrofon und einer InLine-Fernbedienung wird Ihnen die Bedienung Ihres Geräts erleichtert. Das integrierte Mikrofon ermöglicht es Ihnen, Telefonate zu führen oder sogar einen Sprachassistenten zu steuern. So können Sie bequem und einfach Anrufe tätigen oder Ihre Lieblingsmusik abspielen lassen, ohne Ihr Gerät aus der Tasche nehmen zu müssen. Mit der Fernbedienung haben Sie außerdem die Möglichkeit, Lautstärke und Wiedergabe direkt am Kabel zu regulieren - für ein noch angenehmeres Hörerlebnis!

Fazit

Digitalisierung aufzulisten.Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren einen enormen Einfluss auf unser Leben und unsere Gesellschaft gehabt. Es gibt viele Vor- und Nachteile, die mit dieser Entwicklung einhergehen. Im Folgenden werden alle relevanten Aspekte aufgelistet:Vorteile der Digitalisierung:1. Effizienzsteigerung: Durch die Automatisierung von Prozessen können Arbeitsabläufe schneller und effektiver gestaltet werden.2. Erhöhte Flexibilität: Die Möglichkeit, von überall aus zu arbeiten, ermöglicht eine höhere Flexibilität für Arbeitnehmer.3. Verbesserte Kommunikation: Digitale Technologien erleichtern die Kommunikation zwischen Menschen weltweit.4. Zugang zu Informationen: Das Internet bietet Zugang zu einer Fülle an Informationen und Wissen.5. Neue Geschäftsmöglichkeiten: Die Digitalisierung eröffnet neue Möglichkeiten für Unternehmen, ihre Produkte oder Dienstleistungen anzubieten.Nachteile der Digitalisierung:1. Datenschutzprobleme: Der Schutz persönlicher Daten ist oft nicht gewährleistet und kann missbraucht werden.2. Abhängigkeit von Technologie: Eine starke Abhängigkeit von digitaler Technologie kann dazu führen, dass wir uns ohne sie hilflos fühlen.3. Soziale Isolation: Digitale Medien können dazu beitragen, dass soziale Kontakte vernachlässigt werden oder gar ganz wegfallen.4. Ungleichheit im Zugang zur Technologie: Nicht jeder hat gleichermaßen Zugang zur digitalen Welt - dies kann zu sozialer Ungleichheit führen.5. Cyberkriminalität : Die Digitalisierung hat auch die Möglichkeit von Cyberkriminalität erhöht, was zu finanziellen Verlusten und anderen Schäden führen kann.Es ist wichtig, dass wir uns bewusst sind, dass die Digitalisierung sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringt. Wir sollten uns bemühen, diese Entwicklungen kritisch zu betrachten und sicherzustellen, dass sie im Einklang mit unseren Werten und Bedürfnissen stehen. T110 Bitte suchen Sie in der nachfolgenden Übersicht nach den gesuchten Informationen.

Vorteile
  • In vielen Farben erhältlich
  • Kabel flexibel einsetzbar
  • Kostengünstig
  • Geringes Gewicht
  • Kompatibel mit mobilen Geräten
Nachteile
  • Kurzes Kabel
Abmessungen
Kabellänge 1.10 m
Allgemein
Marke JBL
Produkttyp Noise-Cancelling Kopfhörer, Ohrhörer
Audio/Video
Frequenzbereich 20 - 20000 Hz
Impedanz 16 Ohm
Ausstattung
Treibereinheit 9 mm
Bauform
Bauweise dynamisch, geschlossen
Kabelart Fernbedienungs- und Mikrofonkabel, beidseitig zugeführt, verkabelt
Passform im Ohr sitzend (In-Ear)
Eignung
Einsatzbereich Reisen
Emission
Schalldruckpegel 96 dB
Energiemerkmale
Stromversorgung Kabel
Funktionalitäten
Funktionen InLine-Fernbedienung, InLine-Mikrofon, passives Noise-Cancelling
Gewicht
Gewicht 12 g
Konnektivität
Übertragungsart kabelgebunden
Lieferumfang
Mitgeliefertes Zubehör Ohradapter
  • 8,00€


Verfügbare Optionen

+ Bewertung

Hinweis: HTML ist nicht verfügbar!

Schnellsuche JBL, T110, 1, Gesamtnote, 20, gut