Im November ist in der Tech-Szene einiges passiert. Wir haben die heißesten News für euch.
Das war’s! CEBIT wird eingestellt
Die bislang größte Technikmesse CEBIT hat diese Woche ihr Ende bekanntgegeben. Die Organisator*innen der Deutsche Messe AG gaben als Grund die auch für 2019 rückläufigen Buchungen zur Messe an. Seit über 30 Jahren wurden auf der CEBIT die neusten Errungenschaften der Technik- und Digitalbranche vorgestellt. Anfang November gaben sie noch einen neuen Ausstellungsbereich bekannt, damit soll nun aber Schluss sein. Jetzt sollen diese Themen an die Hannover Messe angegliedert werden. Wir sind gespannt!
© CEBIT
ARD und ZDF suchen Innovatorinnen der Zukunft
Auch 2019 vergeben ARD und ZDF gemeinsam den Förderpreis Frauen + Medientechnologie. Prämiert werden gute Ideen von Abschlussarbeiten der audiovisuellen Medienproduktion und -distribution. Bis Februar 2019 kann man sich mit seiner Idee um den 5000 Euro dotierten Preis bewerben. Seit nunmehr zehn Jahren halten die beiden Medienhäuser an dem Konzept fest und fördern damit aktiv Frauen in Medien und Technik. Der Trailer ist zwar etwas altbacken, wie wir finden, aber scheut euch nicht eure Ideen einzureichen. Wir brauchen mehr Women in Tech!
Zukunftsmusik bei BMW
In der Mobilbranche tut sich natürlich seit Jahren viel in Sachen Technik. Jetzt stellt BMW sein neustes Werk vor, welches 2021 mit allen Featuren, die ein Technikherz höher schlagen lassen, in Serie gehen soll. Der BMW Vision iNEXT, der die neusten Innovationen wie autonomes Fahren, Elektrifizierung und Services vereint. Außerdem überrascht BMW mit einem wunderschönen Boutique-Design, denn mit Entwicklung des autonomen Fahrens wird auch klar, dass wir uns innerhalb der Fahrzeuge ganz anders aufhalten können. Das voll elektrisch angetriebene Modell punktet außerdem durch riesiges Panoramadach und Kameras, die die Außenspiegel ersetzen. Die Zukunft klopft an!
Energieversorger will Carsharing revolutionieren
Der Mönchengladbacher Energieversorger NEW will bis 2021 ein eigens für Carsharing entwickeltes Fahrzeug auf den Markt bringen. Bereits heute arbeitet NEW stark an dem Ausbau des Carsharing-Netzes in der Niederrhein-Region, errichtet eine immer größer werdende Ladeinfrastruktur und entwickelt eine eigene Nutzungs- und Abrechnungssoftware. Jetzt möchte der Vorreiter noch weitergehen. „Wir wollen ganzheitliche Lösungen im Bereich E-Mobilität anbieten. Dazu hat uns noch das letzte Puzzlestück, das passende Auto, gefehlt“, sagt Frank Kindervatter, NEW-Vorstand. Der Name des kleinen Gefährts bleibt auf jeden Fall schon mal im Gedächtnis: Sven – Shared Vehicle Electric Native.
Das Carsharing-Auto der Zukunft: SVEN © Share2Drive
Samsung Galaxy S9 & S9+ in winterlichem Look
Pünktlich zum Wintereinbruch wartet Samsung mit einem neuen Design für das Samsung Galaxy 9 und S9+ auf. Ab Anfang Dezember bekommt man die Highend-Versionen der Galaxy-Serie im winterlichen Polaris Blue Look – ein wunderschöner Blaufarbverlauf. Damit ist das innovative Smartphone mittlerweile in sechs verschiedenen Farbtönen verfügbar.
Das Samsung Galaxy S9 erstrahlt jetzt auch in Polarblau. © Samsung
Die Bank der Zukunft
Aktuell tut sich viel im Bereich Mobile Banking und wir können gespannt dabei zusehen, wie das Finanzwesen immer weiter modernisiert und digitalisiert wird. Passend dazu ging im November eine neue Online-Bank an den Start, die verspricht die Zukunft besser zu machen: Tomorrow. Ein Startup aus Hamburg, das Großes vorhat. Tomorrow verbindet nachhaltige Finanzen mit einem zeitgemäßen, konsequent digitalen Finanzprodukt. Zum Start bietet Tomorrow seit dem 16.11. ein mobiles Girokonto inklusive Mastercard an.Mit den Kundeneinlagen fördert Tomorrow künftig Mikrokredite, Ökolandbau und regenerative Energien, mit jedem Einsatz der Mastercard werden Klimaschutzprojekte finanziert. Dabei verspricht die Bank der Zukunft absolute Transparenz. Für uns steht fest: Da bleiben wir auf jeden Fall dran!
Tomorrow finanziert mit Einsatz der Mastercard Projekte in Brasilien zum Schutz bedrohten Regendwalds. © Tomorrow
Schreibe einen Kommentar