[Werbung] Wellenrauschen zum Einschlafen gibt’s nur im Urlaub? Weit gefehlt! Auch der Lichtwecker von Philips säuselt euch sanfte Wogen ins Ohr und lässt euch dabei Tag für Tag ganz entspannt ins Schlummerland gleiten – Sonnenuntergang inklusive. So legt man sich abends gleich noch viel lieber ins Bett.
Die visuellen und akustischen Funktionen des Somneo Sleep and Wake-up Lights sind jedoch nicht (nur) fürs Urlaubsfeeling gedacht, sondern vielmehr als Lichttherapie, die euch wirksam beim Einschlafen unterstützt. Durch die Lichtsimulation wird euer Körper auf seine wohlverdiente nächtliche Ruhepause vorbereitet, indem sowohl Licht als auch Klänge nach und nach abnehmen. Es gibt sogar einen Modus für Atem- und Entspannungsübungen zu unterschiedlichen Sounds. Die Dauer könnt ihr genauso wie die Lichtintensität einfach selbst bestimmen.
Wie der Name schon vermuten lässt, unterstützt euch das Somneo Sleep and Wake-up Light von Philips nach einer erholsamen Nacht auch beim sanften Aufwachen. Das könnt ihr euch in etwa so vorstellen: Eine halbe Stunde vor eurer Weckzeit geht im Schlafzimmer langsam die Sonne auf und wird von Rot über Orange bis zu Gelb immer heller. Das Licht unterstützt den natürlichen Rhythmus und ist eine deutlich angenehmere Weckmethode als das übliche Weckerklingeln – so viel steht fest.
Nach 30 Minuten wird die Lichtsimulation durch Geräusche wie Vogelgezwitscher, Kuhglocken oder Klavierklänge unterstützt und holt euch besonders behutsam aus dem Schlaf. Alternativ könnt ihr einen Radiosender oder euren Lieblingssong von Smartphone und Co. einstellen. Gute Nachrichten für alle Freunde des Snooze-Buttons: Auch dieser ist beim Somneo Sleep and Wake-up Light integriert. Für den Schlummermodus müsst ihr einfach nur auf die Oberseite des Weckers tippen und schon könnt ihr 9 Minuten lang weiterträumen.
Besonders verliebt sind wir in das Design des Geräts. Auf dem Nachttisch nimmt es durch seine Größe zwar recht viel Platz ein, kann durch die Lichtfunktion allerdings gleichzeitig als Leselampe verwendet werden, weshalb ihr keine zusätzliche Leuchte braucht. Die runde Form ist nicht nur schön anzusehen, sondern durch den eingebauten Touchscreen auch super funktional.
Übrigens: Der Lichtwecker von Philips ist derzeit das einzige Gerät mit wissenschaftlich bewiesener Wirkung. Umfassende Studien von unabhängigen Instituten haben belegt, dass das Somneo Sleep and Wake-up Light nicht nur die natürliche Weckfunktion unterstützt, sondern ebenfalls für mehr Energie und bessere Laune am Morgen sorgt. Das perfekte Gadget für alle Morgenmuffel!
Gewinnspiel
Kurz vor Weihnachten haben wir noch eine ganz besondere Überraschung von euch und verlosen eines der tollen Somneo Sleep and Wake-up Lights von Philips im Wert von ca. 200 Euro, damit ihr tiefenentspannt ins neue Jahr starten könnt. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, verratet uns bis zum 24.12. um 12 Uhr, zu welchem Sound ihr am besten einschlaft. Der oder die Gewinner*in wird pünktlich am Heiligabend per E-Mail von uns benachrichtigt. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Viel Glück!
Pingback: CES 2018 - die Highlights
Pingback: Adé Winterdepression - Tageslichtlampen & -wecker helfen weiter