Hallo Dash! Heute probiere ich mit den beiden Kindern meiner Freunde den Lernroboter Dash aus. Ich bin gefühlt gerade erst zur Tür herein gekommen und der bunte Karton ist schon aufgerissen.
Wir sitzen auf dem Teppich und lernen unseren neuen, kugeligen Freund erst einmal kennen. Was können wir denn jetzt eigentlich mit Dash machen? Während ich noch die Gebrauchsanweisung studiere, legen die beiden schon mal los.
Mit unserem kleinen Roboter können wir viel Neues lernen. Er bringt uns nicht nur das Programmieren auf spielerische Weise näher, sondern deckt auch Bereiche wie Technik und Mathematik ab. Das ist wirklich super, aber Kinder sollen in erster Linie spielen. Und auch das funktioniert sehr gut.
Wir haben hier sehr viel Spaß und gleichzeitig werden unsere kognitiven Fähigkeiten spielerisch gefördert. Mit Zubehör wie dem Abschlepphaken, einer Schaufel und dem Katapult können wir viele Abenteuer erfinden und vergessen die Zeit. Gut, dass Dash an uns denkt und mit einem leckeren Cupcake in der Schaufel um die Ecke kommt – den Cupcake-Bring-Service haben wir ihm natürlich vorher eingeflüstert.
Irgendwo habe ich gelesen, dass Dash auch Tanzen und Singen kann. Allerdings möchte ich das nicht ausprobieren, denn bei meinem Talent, wird unser kugelrunder Freund wahrscheinlich schnell das Weite suchen. Das Singen überlasse ich lieber den Kids.
Fazit: Dash ist eine tolle Erfindung zum Lernen und Spielen, er macht nicht nur den Kindern, sondern auch uns Erwachsenen Spaß! der Roboter kostet um die 180€ und ist zum Beispiel hier erhältlich.
Viel Spaß!