Schöne TV-Möbel? Zwei Wörter, die für euch nicht miteinander kombinierbar sind? Von Fernsehbank bis Fernsehschrank. Wir haben uns für euch auf die Suche nach den schönsten TV-Möbeln gemacht.
Schönste TV-Möbel? Wir zeigen sie euch. Bildquelle: Sven Scheuermann via unspalsh.com
Brauchte der kleine Fernseher in früheren Jahrzehnten auf Grund seiner eigenen Größe noch viel Platz im Wohnzimmer, schrumpften die Geräte mittlerweile zum Flachbild und konnten im Bildschirmdurchmesser wachsen. Mit dem Fernseher änderten sich auch seine Möbel. Heute kann unser Smart-TV bereits ohne sichtbare Kabel oder sogar mit „Art-Frame“ als Kunstwerk im Rahmen getarnt an unserer Wand hängen. Wer es lieber klassisch mag, bleibt dem TV-Möbel treu.
VINTAGE TRIFFT ZUKUNFT
Wer es dabei etwas nostalgisch mag und auf Design der 60er Jahre steht, wird bei made.com fündig. Im Danish-Teak-Holz-Design sorgt das Möbel für die perfekte Mischung aus Vintage-Charme und Modernität. Abgerundete Ecke, ausgestellte Beine und Stauraum dank Schubladen.
Teak und Grau im modernen Retro-Design, Bildquelle: made.com
MINIMALISTISCH
Für die Minimalistinnen unter euch, ist das Lowboard die richtige Wahl. Ob auf dem Möbel stehend oder an der Wand darüber hängend – Impressionen bietet uns das schlichte Möbel mit weißem Korpus, großen Schubladen und einer Platte im Wildeiche-Look.
MODERNES LANDHAUS
Darf es etwas rustikaler sein? Wenn ja, dann werdet ihr das TV-Möbel von Home Affair im Landhausstil mögen. Massives Holz trifft hier auf schwarz lackierte Metallbeine. Und im Stauraum hat euer TV-Zubehör Platz. Gefunden auf otto.de.
TV-MÖBEL FÜR INDIVIDUALISTINNEN
TV-Möbel nach eigenem Geschmack? Die Individualistinnen unter euch können auf tylko.com ihr Möbelstück nach persönlichem Geschmack verfeinern. In Breite, Höhe und Tiefe an eure Wohnung und TV angepasst, in Material und Farbe an eure ganz eigenen Wünsche. Innerhalb von 3-4 Wochen seid ihr Besitzerin eines sowohl funktionalen als auch stilvollen TV-Möbels.
TV-Möbel ganz individuell auf dich und deinen Geschmack abgestimmt, Bildquelle: tylko.com
Wer es etwas antiker mag, den schicken wir auf den nächsten Trödelmarkt. Denn es muss nicht immer neu sein. Vielleicht findet ihr da einen ganz besonderen Schatz?
Pingback: Genug vom Kabelsalat? Wir zeigen euch wie kabelloses Wohnen aussieht!